sieben Sachen

sieben Sachen
Siebensachen Im Sinne von "Habseligkeiten", etwa im Ausdruck "seine Siebensachen zusammenpacken", wird Siebensachen als eigenständiges Substantiv zusammengeschrieben. Die genaue Etymologie des Ausdrucks ist nicht bekannt, er ist aber auf die seit je große Symbolträchtigkeit der Zahl Sieben zurückzuführen.

Korrektes Schreiben. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Seine sieben Sachen packen — Seine Siebensachen (auch: sieben Sachen; süddeutsch und österreichisch auch: sieben Zwetschgen) packen   Der Ausdruck »Siebensachen« steht in dem vorliegenden Zusammenhang allgemein für die Habseligkeiten oder für die Sachen, die jemand für einen …   Universal-Lexikon

  • Sieben Pfoten für Penny — ist eine Jugendbuchserie von Thomas Brezina, die seit 1994 im Ravensburger Verlag erscheint. In der Serie geht es um Penny Moosburger, die Tochter eines Tierarztes aus Salzburg und ihren beiden Hunden Milli, einer Tibetanischen Tempelhündin und… …   Deutsch Wikipedia

  • sieben — seihen; passieren; durchgehen; durchseihen (durch ein Sieb); durchsieben; abseihen; filtern; heraussuchen; selektionieren; die Spreu vom Weizen trennen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Sieben — Handballmannschaft * * * 1sie|ben [ zi:bn̩] <tr.; hat: 1. etwas durch ein Sieb schütten, um die größeren Bestandteile einer körnigen Substanz von den kleineren zu trennen: Sand, Kies sieben; das Mehl in eine Schüssel sieben. Syn.: ↑ seihen.… …   Universal-Lexikon

  • sieben — sie·ben1; siebte, hat gesiebt; [Vt/i] 1 (etwas) sieben etwas durch ein Sieb schütten und auf diese Art die festen von den flüssigen oder die großen von den kleinen Teilen trennen <Sand, Mehl sieben> 2 (jemanden / etwas (Kollekt od Pl))… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Seine sieben Zwetschgen packen — Seine Siebensachen (auch: sieben Sachen; süddeutsch und österreichisch auch: sieben Zwetschgen) packen   Der Ausdruck »Siebensachen« steht in dem vorliegenden Zusammenhang allgemein für die Habseligkeiten oder für die Sachen, die jemand für einen …   Universal-Lexikon

  • Die sieben Raben (1937) — Filmdaten Originaltitel Die sieben Raben Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Eine Braut für sieben Brüder — Filmdaten Deutscher Titel Eine Braut für sieben Brüder Originaltitel Seven Brides for Seven Brothers …   Deutsch Wikipedia

  • Sache — 1. Alle Sachen, die wir haben, sind Geschenk und Gottes Gaben. Lat.: Omnia voluntate Dei. (Chaos, 1085.) 2. Alle Sachen kann Herr Ego am besten machen. 3. An eine böse sach sol man einen trunck Wein giessen. – Petri, II, 16. »Mit dem Gegentheil… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Sache — Eine Sache drehen, wie man will. Die Redensart ist biblischen Ursprungs und geht auf Sir 19,22 zurück. Dort heißt es vom ›Schalk‹: er »kann die Sache drehen, wie er s haben will«.{{ppd}}    Die älteste Bedeutung des Wortes Sache (althochdeutsch… …   Das Wörterbuch der Idiome

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”